Wir Calenbereger Autoren bieten 1. Literarische Vorträge sowie 2. Szenische Lesungen zu verschiedenen Schriftstellern und Dichtern, sowie zu deren Werken an.
Ebenso können Sie 3. Autorenlesungen mit eigenen Texten buchen.
Die Dauer eines Vortrages liegt zwischen ca. 60 und 90 Minuten.
Wenn Sie Interesse an einer unserer Lesungen für Ihr Auditorium haben, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung: Cornelia Poser - calenberger.autoren@gmail.com
1. Literarischen Vorträge der Calenberger Autoren
William Shakespeare: "Sein oder Nichtsein" Das Leben und Werk des großen Dichters | Jörg Hartung |
Joachim Ringelnatz: "Ich bin so knallvergnügt erwacht..." Das Leben und Werk des Dichters | Uwe Köster |
Franz Kafka - Leben und Werk in Wort und Bild | Dietmar Weiß |
Adolph Knigge: "Über den Umgang mit Menschen" - und anderes aus Leben und Werk des Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge | Friedrich Pape u. Karla Kühn |
„...dass mir auf Erden nicht zu helfen war“ Heinrich von Kleist, sein Leben und Werk, sowie einer Lesung mit Ausschnittes aus der Erzählung Michael Kohlhaas | Friedrich Pape u. Jörg Hartung |
"Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen..." - das Leben, das Werk und die Lyrik von Rainer Maria Rilke | Friedrich Pape |
Selma Meerbaum: "Blütenlese" - Eine Spurensuche - das kurze Leben der Lyrikerin (1924 - 1942), die nur 57 Gedichte hinterließ - mit Musik oder Bildern | Cornelia Poser |
"Graue Stadt am grauen Meer" Theodor Storm - sein Leben und Werk | Renate Folkers |
Herbst 2020: Christian Morgenstern - sein Leben und seine Gedichte | Uwe Märtens |
"Ein Mensch...!" - Das Leben und Werk des Dichters Eugen Roth | Uwe Köster |
"Glotzt nicht so romatisch!" Das Leben und Beispiele aus dem Werk von Bertolt Brecht | Uwe Märtens |
„Mein Max Frisch“ - ein sehr persönlicher Vortrag über Leben und Werk des Schriftstellers Max Frisch - mit Bildern | Cornelia Poser |
„Die Jüdin von Toledo“ - Szenen aus dem Leben und Werk des Schriftstellers Leon Feuchtwanger | Friedrich Pape u. Calenberger Autoren |
„Was ist der Ernst des Lebens?“ - ein Vortrag über die vergessene Schriftstellerin Irmgard Keun und deren Werk - mit Bildern | Cornelia Poser |
„Die vierzig Tage des Musa Dagh“ - Szenen aus dem Leben und Werk von Franz Werfel | Friedrich Pape |
260 Jahre Friedrich v. Schiller - sein Leben und Werk | Jörg Hartung |
270 Jahre J. W. v. Goethe - sein Leben und Werk | Friedrich Pape |
Weitere Vorträge, die in der Vergangenheit gehalten wurden und nach Absprache und Terminmöglichkeiten des Referenten gebucht werden können.
Friedrich Pape : Joseph von Eichendorff, Hermann Hesse, Gottfried Benn, Wilhelm Müller, Ernst Jünger, Georg Heym und Georg Trakl, Heinrich Heine, Hans Carossa, Ernest Hemingway, Charles Baudelaire, Heinz Kalau
Karla Kühn: Erich Kästner, Mascha Kaléko
Jörg Hartung: Gedichte "gegen den Krieg" aus 4 Jahrhunderten, Hugo von Hoffmannsthal, Friedrich Nietzsche
2. Szenische Lesungen der Calenberger Autoren
Albert Camus | Kurzbiografie und Szenen aus „Die Pest“ | J. Hartung und Mitglieder des Autorenkreises |
Theodor Fontane | Kurzbiografie und Szenen aus „Der Stechlin“ | J. Hartung / F. Pape und Mitglieder des Autorenkreises |
Heinrich Böll | Kurzbiografie und Szenen aus "Dr. Murkes gesammeltes Schweigen" | Friedrich Pape und Mitglieder des Autorenkreises |
Marie Luise Kaschnitz | Kurzbiografie und Szenische Lesung der „Telefongespräche“ | Friedrich Pape und Mitglieder des Autorenkreises |
Siegfried Lenz | Kurzbiografie und Szenen aus „Zeit der Schuldlosen“ | J.Hartung / F. Pape und Mitglieder des Autorenkreises |
Friedrich von Schiller | Szenische Lesung: „Menschenrechte - Formen der Freiheit“ | J. Hartung und Mitglieder des Autorenkreises |
3. Autorenlesungen mit eigenen Texten
„Küsten-Krimis“ auf Hochdeutsch und Plattdeutsch | Renate Folkers |
"Spuren sichern" eigene Lieblingstexte und -gedichte der Autorin | Renate Folkers |
"Von Liebe und anderen Katastrophen" eigene Texte und Gedichte | Renate Folkers |
„Honigsteine“ oder "Tanz aus der Reihe" | Cornelia Poser |
"Echsenkönig" ein Roman (nicht nur) für junge Leser über eine ganz besondere Freundschaft | Cornelia Poser |
"Geistliche Erzählungen" | Friedrich Pape |
"Der Einfluss der Literatur auf Politik und Gesellschaft" | Friedrich Pape |
„Gedanken und Erlebnisse eines Wanderers“ | Friedrich Pape |
„Brasilianisches Tagebuch“ oder „Kubanisches Tagebuch“ | Jörg Hartung |
Eigene Texte und Gedichte | Uwe Märtens |
"Medizynische Betrachtungen" - zusammen mit Friedrich Pape | Dietmar Weiß |
"Verdichtete Gedichte" - eigene, satirische Gedichte | Dietmar Weiß |